2025

Die instabile Wetterlage sorgte beim Sportwochenende 2025 dafür, dass wir für das 21. Volleyballturnier um den „Pokal der Ortschaft“ in die Halle gehen mussten.
Der Stimmung tat dies keinen Abbruch. Sieben Mannschaften kämpften am Samstag, dem 13. September um den Pokal. Bewundert wurden besonders „Die Mühlis“, die als Familienmannschaft zu viert antraten und immerhin Platz 3 erspielten. Im letzten Spiel standen sich die beiden bis dahin unbesiegten Teams gegenüber: Der Pokalverteidiger „Chaoten von Gothen“ und „Mein Lieblingsteam 2.0“. Die „Lieblinge“ hatten es mehrfach in der Hand, den Pokal nach 2022 zum zweiten Mal zu gewinnen. Jedoch vergaben sie diese Chancen in einem äußerst spannenden Spiel und die „Chaoten“ nahmen den Pot zum dritten Mal in Folge und zum fünften Mal insgesamt mit heim.
|
1. |
Chaoten von Gothen |
6 |
: |
0 |
|
95 |
: |
76 |
+19 |
|
2. |
Mein Lieblingsteam 2.0 |
5 |
: |
1 |
|
91 |
: |
72 |
+19 |
|
3. |
Die Mühlis |
4 |
: |
2 |
|
82 |
: |
69 |
+13 |
|
4. |
Vater + Familie |
3 |
: |
3 |
|
80 |
: |
78 |
+2 |
|
5. |
TSV Cossebaude |
2 |
: |
4 |
|
73 |
: |
85 |
-12 |
|
6. |
VB28 |
1 |
: |
5 |
|
80 |
: |
87 |
-7 |
|
7. |
VB Kunterbunt |
0 |
: |
6 |
|
56 |
: |
90 |
-34 |









Text und Fotos: Mike Heinrich
25.10.2025

Die instabile Wetterlage sorgte beim Sportwochenende 2025 dafür, dass wir beim 31. Zschonergrundlauf etwas regennass wurden.
Der Stimmung tat dies keinen Abbruch.
Trotz des Regens kamen am Sonntag dem 14. September immerhin 48 Läuferinnen und Läufer im Alter zwischen 2 und 72 Jahren zum Pennricher Gemeindezentrum, um gemeinsam den Zschonergrundlauf zu bestreiten. Eben ZGL-Familie! Und eine davon stach dieses Jahr besonders heraus: Familie Haase konnte drei der vier Titel nach Hause bringen und dazu noch einen 2. Platz. Max gewann vor Bruder Moritz und Lajos Rahmig über die kurze Strecke der Jungen. Mama Luise holte sich den Titel vor Susan Jähne über die lange Strecke der Damen und bei den Herren siegte über die lange Distanz Papa Torsten Haase vor Frank Haeger und Eric Forker. Über die kurze Strecke der Mädchen und Damen fehlte die Dauersiegerin der letzten Jahre und Magdalena Schuster nutzte die Chance zum Sieg vor ihrer Mama Christiane sowie Livia Rahmig.
Vielen Dank auch in diesem Jahr wieder an alle Helfer und Organisatoren, sowie an Niclaas Geißler für die Beherbergung am Gerätehaus der Feuerwehr.
















Text: Mike Heinrich
Fotos: Rudi Rastlos
20.10.2025



Und wieder einmal war das Wetter auf unserer Seite. Bei Sonne und sehr angenehmen Frühlingstemperaturen konnten unsere traditionellen Veranstaltungen mitten im saftigen Grün des Pennricher Parks ihren Lauf nehmen. Alles war bestens organisiert und der Zuspruch war groß. Vielen Dank an alle, die mit Fleiß und Enthusiasmus in ihrer Freizeit zum Gelingen beigetragen haben!
Fußballturnier, Flohmarkt und Jahrgangsbaum – die Angebote des Heimatvereins zum Fest am 1. Mai werden umfangreicher. Und sie wurden dieses Jahr, sicher auch Dank des tollen Wetters, super angenommen.
